Elbsandstein /Osterzgebirge Wanderritt über das Dach des Elbsandsteingebirges

Osterzgebirge und Elbsandsteingebirge

Wir reiten durch das schöne Osterzgebirge und Elbsandsteingebirge, auf idyllischen Waldpfaden und historischen Höhenwegen  mit herrlichen  Aussichten. 220km – ein wild romantisches Abenteuer und Naturerlebnis in der Kammregion des sächsisch-böhmischen Erzgebirges.

Preise:

Leihpferd, Übernachtung in Pension mit Frühstück, Gepäcktransfer 1.680,00 €

Der Borderland-Trail (Grenzlandtour)

Der Borderland-Trail (Grenzlandtour)

Das ist ein anspruchsvoller Wanderritt über 6 Tage und ca. 220 km durch eine abwechslungsreiche Gebirgslandschaft. Ein wild-romantisches Naturerlebnis in der Kammregion des sächsisch-böhmischen Erzgebirges auf den Rücken ihres Pferdes. Wilde Gebirgsbäche, tiefe Schluchten, verschlungene Waldpfade, weitläufige Wiesen und   einmalige  Panoramablicke  auf unsere charakteristische Mittelgebirgslandschaft erwarten Sie. Eine Gebirgslandschaft die durch geologische Prozesse eine sehr stark bewegte Geländestruktur aufweist. In nur 20km fällt die Landschaft abrupt und unerwartet fast 800m tief zum Egertal ab. Dadurch eröffnen sich Ihnen traumhafte Ausblicke auf das Egertal und das im Süden anschließende böhmische Mittelgebirge.

  • Leistungen:
  • 6 Übernachtungen / 6x Halbpension (Mittags Imbiss/ Grabstätte) für Pferd und Reiter, Pferde werden in mobile Paddocks untergebracht.
  • Gepäcktransfer durch Begleitfahrzeug (Pro Reiter 2 Gepäckstücke à max. 10 kg)
  • Rittführung
  • Transfer der Fahrer  zurück nach Mohorn zu den eigenen Fahrzeugen/ Trailer
  • Transfer der Reiter von den Paddocks zu den Übernachtungen und zurück (sofern streckenmäßig erforderlich)
  • nicht enthalten/ fakultativ:
    – An- und Abreise
    – Versicherungen
    – Rücktransport aller Pferde und Reiter  nach Mohorn
  •  Wichtige Hinweise:
    Der Tourverlauf ist grundsätzlich festgelegt. Witterungsbedingte Abweichungen sind jedoch vorbehalten.

Anforderungen und Ausrüstung

Pferde:

Dein Pferd muss in einer guten konditionellen Verfassung sein. Bedenk bitte, dass dein Pferd bei diesem Ritt 6 Tage am Stück täglich ca. 6-7 Stunden unterm Sattel geht. Wenn dies dein Pferd nicht gewohnt ist, gerät es unter Stress was in anspruchsvollem Terrain für dich und dein Pferd unter Umständen sehr gefährlich werden kann.
Wie beschrieben betreiben wir keine „Eisenbahnreiterei“, das heißt, dein Pferd muss in allen Grundgangarten in jeder Position reitbar sein und sollte auch im Schritt fleißig vorwärts gehen. Trittsicherheit, Nervenstärke, mentale Flexibilität, Vertrauen und ein gutes Herdenverhalten (keine Schläger) sind genauso Voraussetzung wie eine gute Futterverwertung. Die Pferde müssen Paddockübernachtung akzeptieren.

Reiter:

Reitkenntnisse sicher in allen drei Gangarten, vertraut mit der Westernreitweise. Körperliche Fitness, Teamgeist, Loyalität und Zuverlässigkeit sind auf einem solchen Ritt unabdingbar. Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur unpassende Kleidung. Gemäß diesem Motto wähle deine Ausrüstung mit Bedacht. Wasserfestes, bequemes und vor allem bereits „eingelaufenes“ Schuhwerk/Stiefel sind zu empfehlen. Hosen sollten so sitzen, dass auch nach mehreren Stunden im Sattel keine Scheuerstellen (z.B. Falten und Nähte) das Reitvergnügen trüben und Du den Beinahmen „Blut im Leder“ verliehen bekommst.

Unser Termin im  August ist kein Schönwetter-Garant. Denk daher bitte auch an warme Kleidung und Regenschutz. Der Regenschutz sollte bis zu den Waden reichen und den Sattel komplett bedecken, um zu verhindern, dass man dann in einer „Pfütze“ sitzt. Reitmäntel können wir bei Bedarf ausleihen.

Als Kopfbedeckung haben sich Lederhüte mit Kinnband bestens bewährt. Auch hier ist darauf zu achten, dass diese eingetragen sind und weder drücken noch zu locker sitzen.

In neuer Zeit gibt es auch Hüte mit Sicherheitshelm oder umgekehrt integriert.

Preise:

Leihpferd, Übernachtung in Pension mit Frühstück, Gepäcktransfer 1.680,00 €
Mit eignem Pferd, Übernachtung in Pension mit Frühstück, Gepäcktransfer1380,00 €

Wanderritt Osterzgebirge – nach Böhmen (5 Tage)

Wir bieten hiermit einen Urlaub der besonderen Art in einer einmaligen Landschaft für erfahrene Reiter. Ein wild romantisches Naturerlebnis in der Kammregion des sächsisch-böhmischen Erzgebirges. Auf gelände- und trittsicheren Pferden mit menschenfreundlicher Grundeinstellung, erleben Sie die idyllischen Landschaften des Erzgebirges. Wir reiten in kleinen Gruppen von 3-8 Teilnehmern und sind je nach Tour 6-7 Stunden am Tag im Sattel. Die Tagesetappen liegen meist zwischen 25 und 40 km. Mittags sind Picknicks in freier Natur vorbereitet oder es werden romantische Gasthöfe angesteuert. Vielfältige Informationen über Land und Leute, ihre Geschichte und Interessantes zu Bergbau und Geologie der Region werden geboten. Traumhafte Reitwege vorbei an wilden Gebirgsbächen, tiefen  Schluchten, über verschlungene Waldpfade und einmalige Panoramablicke  auf unsere charakteristische Landschaft erwarten Sie. Die Übernachtungen erfolgen ausschließlich in Pensionen.

Preise:

Option 1: 5 Tage mit Leihpferd, Übernachtung in Pension mit Frühstück, Gepäcktransfer1320,00 €
Option 2: Mit eigenem Pferd, Übernachtung in Pension Frühstück, Gepäcktransfer 1070,00 €

Bitte beachten:
Bei Option 1 und 2 fallen für Mittag und Abendbrot, sowie bei Option 2 für die Unterbringung der eigenen Pferde weitere Kosten an.

Mitgebrachten Reittiere: 
Eine für diesen Wanderritt notwendige Geländesicherheit, Kondition, Gesundheit, Rittigkeit und Ausrüstung der mitgebrachten Reitpferde werden vorausgesetzt. Ein diesbezüglich vorzeitiger Abbruch des Wanderritts geht zu Lasten des Kunden. Bei diesbezüglichen Verletzungen und Schäden kann keine Haftung übernommen werden.

3 Tage Wanderritt Osterzgebirge , Ritt zum Kahleberg

3 Tage Wanderritt „Osterzgebirge“ , Ritt zum Kahleberg

Dieser Wanderritt ist geprägt von steilen Auf- und Abstiegen.  Wir reiten von Mohorn aus durch den Tharandter Wald. Danach geht es entlang der Klingenberger Talsperre und dem Tal der Wilden Weißerritz nach Reichstädt, zu einer nett geführten Wanderreitstation. Am zweiten Tag reiten wir über Schellerhau zum 905m hohen Kahleberg, der höchste Berg des sächsischen Osterzgebirges. Einzigartig macht den Kahleberg seine fast 3 ha große „Blockhalde“, die einzige im Erzgebirge. In einer weiteren sehr schönen Wanderreitstation, in Hennersdorf „Pension Laura“, werden wir dann noch einmal übernachten, bevor es dann wieder durch das Tal der Wilden Weißerritz und den Tharandter Wald (Der schönste Wald Sachsens) zurück nach Mohorn geht.

Jeden Tag werden wir so um die 35 km reiten und ca. 6 bis 7 h im Sattel sein. Mittags gibt es eine ausgedehnte Mittagsrast für uns zum Essen (wenn möglich Gasthof oder Imbiss) und für die Pferde zum schlafen.

Zwei größere Fresspausen für unsere Pferde werden jeweils am Vormittag und am Nachmittag realisieren.

Preise:

3 Tage: Leihpferd, Übernachtung in Pension mit Halbpension, Gepäcktransfer 650,00 €
3 Tage: mit eigenem Pferd, Übernachtung in Pension mit Hlabpension, Gepäcktransfer 500,00 €

3 x Sternritte im Biela Tal, Elbsandstein

Elbsandsteingebirge/ sächsische und böhmische Schweiz. 

3 Sternritte im Biela Tal

Wir werden in Ostrov, im oberen Bielatal unsere „Zelte“ aufschlagen. Wohnen werden wir in Blockhütten.

Von da aus werden wir jeweils drei Tageswanderritte (Sternritte) in die traumhafte Umgebung unternehmen.

Höhepunkte wird die Besteigung des Hohen Schneeberges und der Besuch der Tissaer Wände werden.

Wir reiten durch eine Felsenstadt, werden traumhafte Aussichtspunkte und turmhohe Sandsteinfelsen, einer Filmkulisse gleich, erleben.

Preise:

3,5 Tage: Leihpferd, Übernachtung mit Frühstück, Gepäcktransfer 750,00 €
3 Tage: mit eigenem Pferd, Übernachtung mit Frühstück, Gepäcktransfer 650,00 €

Elbsandstein /Osterzgebirge Wanderritt über das Dach des Elbsandsteingebirges

Osterzgebirge und Elbsandsteingebirge

Wir reiten durch das schöne Osterzgebirge und Elbsandsteingebirge, auf idyllischen Waldpfaden und historischen Höhenwegen  mit herrlichen  Aussichten. 220km – ein wild romantisches Abenteuer und Naturerlebnis in der Kammregion des sächsisch-böhmischen Erzgebirges.

Preise:

Leihpferd, Übernachtung in Pension mit Frühstück, Gepäcktransfer 1.680,00 €

Wanderritt Osterzgebirge – nach Böhmen (5 Tage)

Wir bieten hiermit einen Urlaub der besonderen Art in einer einmaligen Landschaft für erfahrene Reiter. Ein wild romantisches Naturerlebnis in der Kammregion des sächsisch-böhmischen Erzgebirges. Auf gelände- und trittsicheren Pferden mit menschenfreundlicher Grundeinstellung, erleben Sie die idyllischen Landschaften des Erzgebirges. Wir reiten in kleinen Gruppen von 3-8 Teilnehmern und sind je nach Tour 6-7 Stunden am Tag im Sattel. Die Tagesetappen liegen meist zwischen 25 und 40 km. Mittags sind Picknicks in freier Natur vorbereitet oder es werden romantische Gasthöfe angesteuert. Vielfältige Informationen über Land und Leute, ihre Geschichte und Interessantes zu Bergbau und Geologie der Region werden geboten. Traumhafte Reitwege vorbei an wilden Gebirgsbächen, tiefen  Schluchten, über verschlungene Waldpfade und einmalige Panoramablicke  auf unsere charakteristische Landschaft erwarten Sie. Die Übernachtungen erfolgen ausschließlich in Pensionen.

Preise:

Option 1: 5 Tage mit Leihpferd, Übernachtung in Pension mit Frühstück, Gepäcktransfer1320,00 €
Option 2: Mit eigenem Pferd, Übernachtung in Pension Frühstück, Gepäcktransfer je Tag 60€ Rabbat mit eigenem Pferd

Bitte beachten:
Bei Option 1 und 2 fallen für Mittag und Abendbrot, sowie bei Option 2 für die Unterbringung der eigenen Pferde weitere Kosten an.

Mitgebrachten Reittiere: 
Eine für diesen Wanderritt notwendige Geländesicherheit, Kondition, Gesundheit, Rittigkeit und Ausrüstung der mitgebrachten Reitpferde werden vorausgesetzt. Ein diesbezüglich vorzeitiger Abbruch des Wanderritts geht zu Lasten des Kunden. Bei diesbezüglichen Verletzungen und Schäden kann keine Haftung übernommen werden.

3 x Sternritte im Biela Tal, Elbsandstein

Elbsandsteingebirge/ sächsische und böhmische Schweiz. 

3 Sternritte im Biela Tal

Wir werden in Ostrov, im oberen Bielatal unsere „Zelte“ aufschlagen. Wohnen werden wir in Blockhütten.

Von da aus werden wir jeweils drei Tageswanderritte (Sternritte) in die traumhafte Umgebung unternehmen.

Höhepunkte wird die Besteigung des Hohen Schneeberges und der Besuch der Tissaer Wände werden.

Wir reiten durch eine Felsenstadt, werden traumhafte Aussichtspunkte und turmhohe Sandsteinfelsen, einer Filmkulisse gleich, erleben.

Preise:

3,5 Tage: Leihpferd, Übernachtung mit Frühstück, Gepäcktransfer 750,00 €
3 Tage: mit eigenem Pferd, Übernachtung mit Frühstück, Gepäcktransfer 650,00 €

3 Tage Wanderritt Osterzgebirge , Ritt zum Kahleberg

3 Tage Wanderritt „Osterzgebirge“ , Ritt zum Kahleberg

Dieser Wanderritt ist geprägt von steilen Auf- und Abstiegen.  Wir reiten von Mohorn aus durch den Tharandter Wald. Danach geht es entlang der Klingenberger Talsperre und dem Tal der Wilden Weißerritz nach Reichstädt, zu einer nett geführten Wanderreitstation. Am zweiten Tag reiten wir über Schellerhau zum 905m hohen Kahleberg, der höchste Berg des sächsischen Osterzgebirges. Einzigartig macht den Kahleberg seine fast 3 ha große „Blockhalde“, die einzige im Erzgebirge. In einer weiteren sehr schönen Wanderreitstation, in Hennersdorf „Pension Laura“, werden wir dann noch einmal übernachten, bevor es dann wieder durch das Tal der Wilden Weißerritz und den Tharandter Wald (Der schönste Wald Sachsens) zurück nach Mohorn geht.

Jeden Tag werden wir so um die 35 km reiten und ca. 6 bis 7 h im Sattel sein. Mittags gibt es eine ausgedehnte Mittagsrast für uns zum Essen (wenn möglich Gasthof oder Imbiss) und für die Pferde zum schlafen.

Zwei größere Fresspausen für unsere Pferde werden jeweils am Vormittag und am Nachmittag realisieren.

Preise:

3 Tage: Leihpferd, Übernachtung in Pension mit Halbpension, Gepäcktransfer 650,00 €
3 Tage: mit eigenem Pferd, Übernachtung in Pension mit Hlabpension, Gepäcktransfer 500,00 €

Elbsandstein /Osterzgebirge Wanderritt über das Dach des Elbsandsteingebirges

Osterzgebirge und Elbsandsteingebirge

Wir reiten durch das schöne Osterzgebirge und Elbsandsteingebirge, auf idyllischen Waldpfaden und historischen Höhenwegen  mit herrlichen  Aussichten. 220km – ein wild romantisches Abenteuer und Naturerlebnis in der Kammregion des sächsisch-böhmischen Erzgebirges.

Preise:

Leihpferd, Übernachtung in Pension mit Frühstück, Gepäcktransfer 1.680,00 €

Wanderritt Osterzgebirge – nach Böhmen (5 Tage)

Wir bieten hiermit einen Urlaub der besonderen Art in einer einmaligen Landschaft für erfahrene Reiter. Ein wild romantisches Naturerlebnis in der Kammregion des sächsisch-böhmischen Erzgebirges. Auf gelände- und trittsicheren Pferden mit menschenfreundlicher Grundeinstellung, erleben Sie die idyllischen Landschaften des Erzgebirges. Wir reiten in kleinen Gruppen von 3-8 Teilnehmern und sind je nach Tour 6-7 Stunden am Tag im Sattel. Die Tagesetappen liegen meist zwischen 25 und 40 km. Mittags sind Picknicks in freier Natur vorbereitet oder es werden romantische Gasthöfe angesteuert. Vielfältige Informationen über Land und Leute, ihre Geschichte und Interessantes zu Bergbau und Geologie der Region werden geboten. Traumhafte Reitwege vorbei an wilden Gebirgsbächen, tiefen  Schluchten, über verschlungene Waldpfade und einmalige Panoramablicke  auf unsere charakteristische Landschaft erwarten Sie. Die Übernachtungen erfolgen ausschließlich in Pensionen.

Preise:

Option 1: 5 Tage mit Leihpferd, Übernachtung in Pension mit Frühstück, Gepäcktransfer1320,00 €
Option 2: Mit eigenem Pferd, Übernachtung in Pension Frühstück, Gepäcktransfer je Tag 60€ Rabbat mit eigenem Pferd

Bitte beachten:
Bei Option 1 und 2 fallen für Mittag und Abendbrot, sowie bei Option 2 für die Unterbringung der eigenen Pferde weitere Kosten an.

Mitgebrachten Reittiere: 
Eine für diesen Wanderritt notwendige Geländesicherheit, Kondition, Gesundheit, Rittigkeit und Ausrüstung der mitgebrachten Reitpferde werden vorausgesetzt. Ein diesbezüglich vorzeitiger Abbruch des Wanderritts geht zu Lasten des Kunden. Bei diesbezüglichen Verletzungen und Schäden kann keine Haftung übernommen werden.

3 x Sternritte im Biela Tal, Elbsandstein

Elbsandsteingebirge/ sächsische und böhmische Schweiz. 

3 Sternritte im Biela Tal

Wir werden in Ostrov, im oberen Bielatal unsere „Zelte“ aufschlagen. Wohnen werden wir in Blockhütten.

Von da aus werden wir jeweils drei Tageswanderritte (Sternritte) in die traumhafte Umgebung unternehmen.

Höhepunkte wird die Besteigung des Hohen Schneeberges und der Besuch der Tissaer Wände werden.

Wir reiten durch eine Felsenstadt, werden traumhafte Aussichtspunkte und turmhohe Sandsteinfelsen, einer Filmkulisse gleich, erleben.

Preise:

3,5 Tage: Leihpferd, Übernachtung mit Frühstück, Gepäcktransfer 750,00 €
3 Tage: mit eigenem Pferd, Übernachtung mit Frühstück, Gepäcktransfer 650,00 €

3 Tage Wanderritt Osterzgebirge , Ritt zum Kahleberg

3 Tage Wanderritt „Osterzgebirge“ , Ritt zum Kahleberg

Dieser Wanderritt ist geprägt von steilen Auf- und Abstiegen.  Wir reiten von Mohorn aus durch den Tharandter Wald. Danach geht es entlang der Klingenberger Talsperre und dem Tal der Wilden Weißerritz nach Reichstädt, zu einer nett geführten Wanderreitstation. Am zweiten Tag reiten wir über Schellerhau zum 905m hohen Kahleberg, der höchste Berg des sächsischen Osterzgebirges. Einzigartig macht den Kahleberg seine fast 3 ha große „Blockhalde“, die einzige im Erzgebirge. In einer weiteren sehr schönen Wanderreitstation, in Hennersdorf „Pension Laura“, werden wir dann noch einmal übernachten, bevor es dann wieder durch das Tal der Wilden Weißerritz und den Tharandter Wald (Der schönste Wald Sachsens) zurück nach Mohorn geht.

Jeden Tag werden wir so um die 35 km reiten und ca. 6 bis 7 h im Sattel sein. Mittags gibt es eine ausgedehnte Mittagsrast für uns zum Essen (wenn möglich Gasthof oder Imbiss) und für die Pferde zum schlafen.

Zwei größere Fresspausen für unsere Pferde werden jeweils am Vormittag und am Nachmittag realisieren.

Preise:

3 Tage: Leihpferd, Übernachtung in Pension mit Halbpension, Gepäcktransfer 650,00 €
3 Tage: mit eigenem Pferd, Übernachtung in Pension mit Hlabpension, Gepäcktransfer 500,00 €